apiculteur labellisé recherche
Jürg & Paula Freudiger-Ferreira
Imkerei Freudiger-Ferreira
Apiculteur(trice) labellisé(e) depuis : 2016

adresse et emplacement
Produits
-
Miel de qualité avec label d’or
Actuellement disponible
points de vente
Bösiger Hofladen, Dorfstrasse 7, 4704 Niederbipp; https://ww
alpuris gmbh, 4143 Dornach, www.alpurishoney.com/
wannabee, Solothurn, www.wanna-bee.ch; www.facebook.com/wann
HonigWahl, 3904 Naters, www.honigwahl.ch
emplacement des abeilles
Martinsacker 2, 4704 Niederbipp (BE 981008)
Rieselweg 1, 4537 Wiedlisbach (BE 995018)
informations supplémentaires
Zur Bio-Imkerei von Jürg und Paula Freudiger-Ferreira
Seit 11. Oktober 2016 haben wir den Goldenen Honig-Qualitätssiegel und sind seit 2.Juni 2020 das Bio Suisse Zertifikat. Das aktuelle Zertifikat BL-123738 ist gültig bis 31.12.2023. Zertifizierungsstelle: bio.inspecta AG, CH-5070 Frick, ID-Nummer 13681.
Zertifizierungsdetails sind unter www.easy-cert.com/CH/13681 aufgeführt.
Die Bio Suisse Knospe-Urkunde ist gültig bis am 31.12.2022.
Der cremige Blütenhonig (wird gerührt) stammt von Nektar von Raps, Löwenzahn, Schwarzdorn, Weissdorn, Kirsch-, Wildkirsch-, und Apfelbäumen.
Der Sommerhonig ist reich an Aromen, stammt aus dem Nektar von Weissklee, im Unterholz blühenden Brombeeren und Himbeeren, von Laubbäumen, wie Linden, Ahorn und von Honigtau von Weisstannen.
Seit 11. Oktober 2016 haben wir den Goldenen Honig-Qualitätssiegel und sind seit 2.Juni 2020 das Bio Suisse Zertifikat. Das aktuelle Zertifikat BL-123738 ist gültig bis 31.12.2023. Zertifizierungsstelle: bio.inspecta AG, CH-5070 Frick, ID-Nummer 13681.
Zertifizierungsdetails sind unter www.easy-cert.com/CH/13681 aufgeführt.
Die Bio Suisse Knospe-Urkunde ist gültig bis am 31.12.2022.
Der cremige Blütenhonig (wird gerührt) stammt von Nektar von Raps, Löwenzahn, Schwarzdorn, Weissdorn, Kirsch-, Wildkirsch-, und Apfelbäumen.
Der Sommerhonig ist reich an Aromen, stammt aus dem Nektar von Weissklee, im Unterholz blühenden Brombeeren und Himbeeren, von Laubbäumen, wie Linden, Ahorn und von Honigtau von Weisstannen.
demande à l'apiculteur/trice
‹ au sommaire